Termine
Verleih-Start für die Batcorder ist voraussichtlich gegen Anfang April, sobald es in den Nächten über + 10 Grad hat..
Veranstaltungen
Auf leisen Schwingen durch die Nacht – Fledermäuse im Herzogspark
Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Robert Mayer durchstreifen wir den Herzogspark, um heimische Fledermäuse aufzuspüren. Wir beobachten die nachtaktiven Luftakrobaten, machen die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Ortungsrufe mit Hilfe eines Batdetectors hörbar und erfahren Spannendes über diese faszinierenden Tiere.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg und der Kreisgruppe Regensburg des Landesbund für Vogelschutz im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts „Nachtaktiv – Fledermäuse in Regensburg“
Termin: 16. Juli 2021, Uhrzeit 20:45 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Naturkundemuseum Ostbayern, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Anmeldung bis 8. Juli 2021 per Mail an kontakt@nachtaktiv.de
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Teilnehmerzahl eventuell begrenzt bzw. gegebenenfalls abgesagt werden. Aus diesem Grund kann erst eine Woche vor Veranstaltungsbeginn eine entsprechende Mitteilung per Mail verschickt werden. Teilnahme nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Fledermäuse – Faszinierende Flugakrobaten
In der Abenddämmerung kommen sie aus ihren Verstecken hervor und gehen mit wendigen Flugmanövern auf Beutejagd. Wir beobachten den abendlichen Ausflug der Fledermäuse und ihre Jagdflüge beim Biotop an der Schillerwiese Regensburg. Vom Biologen und Fledermaus-Schützer Robert Mayer erfahren wir Spannendes über das Leben dieser nächtlichen Flugakrobaten.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg und der Kreisgruppe Regensburg des Landesbund für Vogelschutz im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojekts „Nachtaktiv – Fledermäuse in Regensburg“
Termin: 5. August 2021, 20.30 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz am Donauufer beim Fledermaus-Biotop, neben dem südl. Aufgang zur Pfaffensteiner Fußgängerbrücke.
Anmeldung bis 28. Juli 2021 per Mail an kontakt@nachtaktiv.de
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Teilnehmerzahl eventuell begrenzt bzw. gegebenenfalls abgesagt werden. Aus diesem Grund kann erst eine Woche vor Veranstaltungsbeginn eine entsprechende Mitteilung per Mail verschickt werden. Teilnahme nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Aktuelles
Die ersten Fledermäuse sind jetzt Nachts unterwegs. Meistens der große
Abendsegler oder die Rauhautfledermaus. Bei Temperaturen über Null Grad
können sie die ersten Insekten erbeuten.